[et_pb_section fb_built=“1″ inner_shadow=“on“ admin_label=“section“ _builder_version=“3.22.3″ background_color=“rgba(255,255,255,0)“ transparent_background=“on“][et_pb_row admin_label=“row“ _builder_version=“3.25″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ custom_margin=“|auto|7px|auto||“ hover_enabled=“0″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.25″ custom_padding=“|||“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_testimonial portrait_url=“http://spd-waren-mueritz.info/wp-content/uploads/2019/06/Download.jpg“ portrait_width=“129px“ portrait_height=“180px“ _builder_version=“4.0.6″ text_orientation=“center“ hover_enabled=“0″ border_radii_portrait=“off|90px|90px|90px|90px“ box_shadow_style=“preset2″ body_text_align=“left“ author_text_align=“center“ custom_padding=“|34px||30px|false|false“ body_line_height=“1.8em“ body_font_size=“15px“]
Nach dem Motto „Ich über mich“ ein kurzer „Steckbrief“
zu meinem bisherigen Werdegang
Geboren wurde ich am 01.05.1959 in Waren (Müritz). Nach dem Schulbesuch und dem Lehrerstudium begann mein beruflicher Werdegang als Lehrer am 01.08.1979 an der damaligen Auguste – Sprenge – Schule hier in unserer Stadt (heutiges Hotel Harmonie).
Nach der zwischenzeitlichen Absolvierung des Grundwehrdienstes bei der NVA nahm ich ab dem 01.11.1979 wieder meine Tätigkeit als Lehrer für Zunächst zwei Monate an der Käthe – Kollwitz – Schule auf. Danach folgte für ein Schuljahr die Arbeit als Lehrer an der Grundschule in Kargow, bevor ich dann ab dem 01.08.1982 bis zur politischen Wende als Lehrer an der POS Jose Marti hier in Waren (Müritz) gearbeitet habe.
Nach der politischen Wende arbeitete ich zunächst ein weiteres Schuljahr als Lehrer an der gleiche Schule, bevor ich dann ab dem Schuljahr 1991/1992 in die Schulleitung wechselte und ab dem Schuljahr 1992/1993 Schulleiter der Grundschule Am Papenberg wurde und diese Tätigkeit bis zum 31.12.2013 ausübte.
In dieser Zeit war ich ehrenamtlich tätig sowohl in der Kommunalpolitik wie auch im Sport. Im Sport begleitete ich als Vereinsvorsitzender und später als stellvertretender Vereinsvorsitzender den Umstrukturierungsprozess des TZ Kanu zum heutige MSC Waren aktiv mit. Nach dem Ausscheiden aus dem Vorstand des MSC Waren wurde ich zunächst Mitglied des Vorstandes des Kreissportbundes Müritz und später sein Vorsitzender bis zur landesweiten Umstrukturierung der Kreissportbünde in unserem Land. Heute bin ich noch immer ehrenamtlichen in diesem Bereich als stellvertretender Vorsitzender tätig.
In der Kommunalpolitik begann meine ehrenamtliche Tätigkeit zunächst als sachkundiger Bürger in verschiedenen Fachausschüssen der damaligen Stadtverordnetenversammlung. Ab den Kommunalwahlen im Jahre 1993 bis zum Ende des Jahres 2013 war ich dann als Stadtvertreter in verschiedensten Fachausschüssen als Mitglied, Ausschussvorsitzender, als Fraktionsvorsitzender der SPD – Fraktion und in den Jahren von 2009 bis 2013 als Stadtpräsident der Stadtvertretung tätig.
Am 22.09.2013 wählten mich mehrheitlich die Warener Bürger zum Bürgermeister unserer Stadt Waren (Müritz). Dieses Amt übe ich seit dem 01.01.2014 aus.
Es ist auch nach fast sieben Jahren noch immer etwas ganz Besonderes für mich, Bürgermeister meiner Heimatstadt sein zu dürfen. Vor diesem Hintergrund habe ich von Beginn an dieses Amt ausgeführt und möchte es auch eine weitere Wahlperiode mit dem nötigen Elan für unsere Bürgerinnen und Bürger fortführen.
Das bisherige Leben hat mir deutlich gezeigt, dass berufliches wie auch ehrenamtliches Engagement nur funktionieren und möglich sein kann, wenn auch das persönliche Umfeld stimmt. Das ist bei mir vorhanden und eine entscheidende Grundlage für mein tägliches Handeln. Ich bin seit 36 Jahren glücklich verheiratet und habe zwei erwachsene Töchter die mittlerweile auf eigenen familiären und beruflichen Beinen stehen.
Persönlich suche ich Entspannung und Abwechslung durch gemeinsame Urlaubsreisen und Ausflüge mit meiner Frau, dem Lesen von spannenden Büchern und durch mein schon über viele Jahre sportlich betriebenes Hobby des Ausdauerlaufes, wobei dabei heute der Schwerpunkt auf sportlichem Ausgleich und aktiver Abwechslung liegt und weniger auf sportlichen Zielen.
Ihr Norbert Möller
Bürgermeister
Anfragen an Norbert können Sie über unser Formular stellen.
[/et_pb_testimonial][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section fb_built=“1″ admin_label=“section“ _builder_version=“3.22.3″ background_color=“#c0392b“ transparent_background=“off“][et_pb_row column_structure=“3_4,1_4″ admin_label=“row“ _builder_version=“3.25″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ global_module=“703″ saved_tabs=“all“][et_pb_column type=“3_4″ _builder_version=“3.25″ custom_padding=“|||“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_text admin_label=“Text“ _builder_version=“3.27.4″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ background_layout=“dark“]
DU WILLST DICH EINBRINGEN?
WIR SAGEN DIR WO UND WIE
[/et_pb_text][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_4″ _builder_version=“3.25″ custom_padding=“|||“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_cta button_url=“http://spd-waren-mueritz.info/?page_id=321″ button_text=“mehr erfahren“ admin_label=“Handlungsaufruf“ _builder_version=“4.0.6″ use_background_color=“off“ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ text_orientation=“left“ button_text_size__hover_enabled=“off“ button_one_text_size__hover_enabled=“off“ button_two_text_size__hover_enabled=“off“ button_text_color__hover_enabled=“off“ button_one_text_color__hover_enabled=“off“ button_two_text_color__hover_enabled=“off“ button_border_width__hover_enabled=“off“ button_one_border_width__hover_enabled=“off“ button_two_border_width__hover_enabled=“off“ button_border_color__hover_enabled=“off“ button_one_border_color__hover_enabled=“off“ button_two_border_color__hover_enabled=“off“ button_border_radius__hover_enabled=“off“ button_one_border_radius__hover_enabled=“off“ button_two_border_radius__hover_enabled=“off“ button_letter_spacing__hover_enabled=“off“ button_one_letter_spacing__hover_enabled=“off“ button_two_letter_spacing__hover_enabled=“off“ button_bg_color__hover_enabled=“off“ button_one_bg_color__hover_enabled=“off“ button_two_bg_color__hover_enabled=“off“][/et_pb_cta][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section fb_built=“1″ custom_padding_last_edited=“on|desktop“ admin_label=“section“ _builder_version=“3.22″ background_color=“#2d2d2d“ min_height=“344px“ custom_margin=“-2px|||||“ custom_padding=“47px|||||“ custom_padding_tablet=“50px|0|50px|0″ custom_padding_phone=““ transparent_background=“off“ padding_mobile=“off“ make_fullwidth=“off“ use_custom_width=“off“ width_unit=“on“ global_module=“263″][et_pb_row column_structure=“1_3,1_3,1_3″ _builder_version=“3.25.3″ custom_padding=“28px|||||“][et_pb_column type=“1_3″ _builder_version=“3.25.3″][et_pb_image src=“http://spd-waren-mueritz.info/wp-content/uploads/2019/07/logo_spd_stadtpolitik_waren-1.jpg“ _builder_version=“3.25.3″ width=“100%“ min_height=“191px“ custom_margin=“||25px|||“][/et_pb_image][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_3″ _builder_version=“3.25.3″][et_pb_text _builder_version=“3.27.4″ text_font=“||||||||“ text_text_color=“#ffffff“ header_font=“||||||||“ header_text_color=“#ffffff“ header_2_font=“||||||||“ header_2_text_color=“#ffffff“]
Service
Sie haben eine Frage zur Politik der Warener SPD? Sie möchten nähere Informationen zu einem aktuellen Thema oder wollen sich über Möglichkeiten der Mitarbeit in der SPD informieren? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
[/et_pb_text][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_3″ _builder_version=“3.25.3″][et_pb_cta title=“KONTAKT “ button_url=“http://b“ button_text=“zum Kontaktformular“ _builder_version=“3.25.3″ header_font=“||||||||“ header_text_align=“left“ use_background_color=“off“ custom_button=“on“ button_text_size=“14px“ button_text_color=“#E3000F“ button_border_color=“rgba(0,0,0,0)“ button_font=“||||||||“ button_icon=“%%238%%“ button_icon_color=“#ffffff“ button_alignment=“right“]
Demokratie stärken, politische Ideen verwirklichen, mitbestimmen – es gibt viele gute Gründe, mit uns ins Gespräch zu kommen.
Nutzen Sie unser Kontaktformular für Anregungen und Fragen.
[/et_pb_cta][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]